Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei StreetFoodCHTop ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben.
1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dazu gehören Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch durch die Nutzung unserer Website erfasst werden.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Informationen automatisch erfasst, darunter:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Verweisende Website (Referrer-URL)
Diese Daten dienen der Analyse und Verbesserung unseres Angebots und werden anonymisiert ausgewertet.
b) Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Dazu können gehören:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
Diese Daten werden nur für den jeweiligen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und bestimmte Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
- die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich,
- wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Falls externe Dienstleister für die Verarbeitung von Daten beauftragt werden, stellen wir sicher, dass diese den Datenschutzbestimmungen entsprechen.
5. Speicherdauer und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
- **Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) **: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an Dritte zu übertragen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch kann eine vollständige Sicherheit bei der Übertragung von Daten im Internet nicht garantiert werden.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Vorgaben oder neue Technologien anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.